Portfolio-Webseite mit dynamischer Projektverwaltung

Portfolio-Webseite mit dynamischer Projektverwaltung

24.05.2024

Über dieses Projekt

Im Auftrag meines Bruders habe ich eine moderne Portfolio-Webseite entwickelt, auf der er seine Projekte übersichtlich präsentieren kann. Die Seite wurde so aufgebaut, dass neue Projekte jederzeit über ein Login-geschütztes Interface hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht werden können. Ziel war eine flexible, wartbare Lösung mit individuellem Design und intuitivem Content-Management – ohne die Nutzung eines externen CMS.

Schnellnavigation

1Projektfilter mit Kategorien2Freies Design mit starker Struktur3Eigenständige Umsetzung4Projektabschluss

Projektfilter mit Kategorien

Intelligente Sortierung für mehr Übersicht

Ein zentrales Feature ist die Projektfilterung. Über vordefinierte Kategorien wie „UX“, „Game“ oder „Other“ lassen sich die Einträge gezielt selektieren. Die Logik ist vollständig dynamisch aufgebaut und greift auf die Datenbankstruktur zu, um Echtzeitfilterung zu ermöglichen.
Projektfilter mit Kategorien

Freies Design mit starker Struktur

Visuelle Freiheit bei funktionalem Aufbau

Das Layout orientiert sich an einer kreativen, offenen Präsentationsform, ohne Rasterbindung. Trotzdem bleiben Struktur und Nutzerführung klar. Elemente wie Hover-Effekte, klare Typografie und reduzierte Farbgebung sorgen für einen modernen Look.
Freies Design mit starker Struktur

Eigenständige Umsetzung

Ohne Frameworks, ohne CMS – alles selbst programmiert

Die Seite basiert auf HTML, SCSS, CSS, JavaScript und PHP. Die Inhalte werden in einer MySQL-Datenbank gespeichert. Ein flexibles Layoutsystem erlaubt die einfache Erweiterung um neue Projekttypen und Ansichten. Die klare Dateistruktur erleichtert zudem zukünftige Wartung.
Eigenständige Umsetzung

Projektabschluss

Individuelle Lösung für kreatives Portfolio

Die Umsetzung dieser Portfolio-Seite zeigte, wie sich auch ohne bestehendes CMS ein leistungsfähiges, intuitives Verwaltungssystem entwickeln lässt. Besonders die Kombination aus freiem Design, Filterfunktion und Backend-Verwaltung war technisch anspruchsvoll und erfolgreich umgesetzt.